Abendmarkt in Ramersdorf
Ich bin ja großer Fan der italienischen Kleinstädte, die immer irgendwelche Märkte, Filmfestivals, Foodfestivals, Kinderfeste und sonstwas veranstalten und darüber hinaus Dorfplätze mit Bänken, Bäumen,
Wenn die Buchstabensuppe nur Nullen und Einsen hat.
Ich bin ja großer Fan der italienischen Kleinstädte, die immer irgendwelche Märkte, Filmfestivals, Foodfestivals, Kinderfeste und sonstwas veranstalten und darüber hinaus Dorfplätze mit Bänken, Bäumen,
Zum Ende des Sommers hatte ich zunehmend das Bedürfnis, doch nochmal in ein Café oder Restaurant zu gehen, solange es noch geht, also bevor Regen
Endlich hat auch die Südstadt ein neues Café außer dem Café Lieblich, wo ich immer noch nicht war, weil ich dann echt weit zu Fuß
Nach einer Runde Powershopping (Schuhe, Hose, Gürtel in einem Rutsch gesehen, probiert, gekauft) brauchte ich dringend eine Pause und schleppte den mich begleitenden Piraten in
Eigentlich wollten wir ja damals ins Mojito, aber da war geschlossene Gesellschaft und die Bodega O Tapeo hat auch schon wieder geschlossen. Auf dem Rückweg
Ich war faul, ich weiß. Aber im Sommer mache ich sowas wie den intellektuellen Sommerschlaf (nicht, dass meine Artikel im Winter besser sind, aber zahlreicher…).,
Ihr wisst es schon lange, der Cafetiero wurde irgendwann durch das Café Fürst ersetzt und das gibt es immer noch – im Gegensatz zum Göttlich.
Wie ihr bestimmt alle wißt, ist das Cala Dor nach gefühlten fünfzig Jahren umgezogen aus der so genannten Südüberbauung (Stadtplanerkauderwelsch), die ja demnächst dem Erdboden
Das Royal ist die Heimat von Kuchen, Torten und Gebäck, wie ich es letztes Mal so stilvoll vor fünfzehn Jahren in Istanbul gegessen habe –
Das Strandhaus ist, wie ihr ja alle wisst, eines der besseren Restaurants in Bonn. Kein Sternerestaurant, aber eines mit einem besonders guten Essen, einer besonders