Schokobrötchen
In der heutigen Zeit kann man ja froh sein, wenn Toilettenpapier, Mehl, Nudeln oder Hefe wieder frei im Supermarkt zu kaufen sind. Nachdem die erste Panik und die damit verbundene Hamsterkäufe etwas abgeebbt sind, habe ich in eine Packung Mehl und einen Würfel Hefe investiert.
Schokobrötchen
Und da der Mensch nicht von Pizza alleine leben kann, habe ich heute morgen nach dem Grundrezept von meiner Mutter einen süßen Hefeteig gemacht. Und Schokoraspeln flogen auch noch rum und drohten grau zu werden (Kennt ihr das? Total doof. Schokoraspeln kann man einfach nicht auf Vorrat kaufen, nach zwei Wochen sind die um.).
Zutaten
1/2 Würfel Hefe
1 Ei
100 g Butter
100 g Zucker
500 g Mehl
200 Milliliter Milch
Salz
Und so gehts.
- Alle Zutaten sollten dieselbe Temperatur haben. Milch und Butter erwärmen, sie sollten lauwarm sein. Hefe darf keine Zugluft abbekommen.
- In das Mehl ein Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Zucker dazu und ein wenig Milch in die Mulde. In der Mulde verrühren und mit etwas Mehl zudecken. 20 Minuten gehen lassen.
- Ei, Butter und Salz dazu und verrühren. Mit der restlichen Milch in kleinen Portionen verrühren, bis der Teig flüssig ist. Nochmal eine Stunde gehen lassen.
- Teig kneten und in ca 10 gleiche Stücke teilen. Schokoraspeln einkneten.
- Brötchen auf einem Backblech nochmal 20 Minuten abgedeckt gehen lassen. Mit Milch (oder einem Eigelb) bestreichen.
- Bei 180 Grad C 20 Minuten goldbraun backen.